Willkommen bei der Blogparade zum Klopf-Kongress

Hier findest du die Links zu allen "Klopfern", die sich daran beteiligt haben.
Viel Spaß beim lesen. Wenn du neugierig auf "Klopfen" geworden bist,
dann melde dich doch gleich für den Klopf-Kongress an.

Monika Richrath schreibt auf ihrem Blog über EFT und Hochsensibilität. In diesem Artikel hat sie mich interviewt.
www.eft-fuer-hochsensible-menschen.de/hochsensible-und-ihre-berufung-michaela-thiede/

Gudrun Dara Müller schreibt darüber, warum Heilung "gefährlich" ist, bzw. warum sie vom Unterbewusstsein so wahrgenommen wird.
http://thanknet.de/allgemein/warum-heilung-gefaehrlich-ist/

Manuela Csikor schreibt darüber, warum Meridianklopfen nicht wirkt.
http://herzcoaching.jetzt/warum-das-meridianklopfen-nicht-wirkt/

Andrea Stark erklärt, warum "klopfen" bei Liebeskummer hilft
http://www.liebeskummer-apotheke.com/2016/06/16/warum-klopfen-gegen-liebeskummer-hilft/

Max schreibt, was ihm an MFT - der Mentalfeldtherapie - so gut gefällt
https://www.klopf-kongress.de/blogparade-max/

Monika Maurer schreibt darüber, wie ihr "klopfen" in einer Paniksituation geholfen hat - und hat sogar ein "Beweisvideo" gedreht.
http://leichtigkeitleben.de/2016/06/21/klopfen-blogparadeklopfkongress/

Barbara Schmidt-Ontyd beschreibt, wann und wie man klopfen einsetzen kann
http://praxis-herzerfrischend.de/klopfen/

Alexandra Kusche beschreibt, wie ihr Heuschnupfen ihr quasi dabei geholfen hat, besser zu schreiben.
http://www.alexandrakusche.de/blog/klopfen-und-kreatives-schreiben.html

Tonia Robert hat eine kleine Übung für dich und schreibt, warum sie sie ihren Klienten so gerne mitgibt.
http://www.therapeutische-begleitung.de/blog/

Romy Schlierf schreibt unter anderem darüber, wie sie ihre Flugangst verloren und das fast vergessen hat.
http://klopfenfunktioniert.blogspot.de/

Ortrun Schneider berichtet, warum sie durch ihnen Hund zum klopfen gekommen ist.
http://www.ortrun-schneider.de/gedanken/

Stella schreibt, was sie am klopfen begeistert und was sie macht, wenn es nicht weitergeht.
www.klopf-kongress.de/blogparade-stella/

Ilga von Zuckermonster hat eine Klopfrunde für die "Süßen" unter uns, die ihre Finger nicht von der Schokolade und den anderen Süßigkeiten lassen können.
http://zuckermonster.com/erste-hilfe-bei-zuckerhunger-eft/

Sarah schreibt darüber, was sie mit EFT für sich und ihre Kollegen schon alles erreicht hat.
http://www.praxiswunderwerk.de/kategorien/meinblog/

Marion Sprissler teilt 7 wunderbare Schritte mit dir, wie du deinen Stress löst und deine Herzensberufung lebst.            
http://marionsprissler.com/stress-loesen-und-herzensbusiness-aufbauen-mit-eft/

Margarete Deußen-Müller beschreibt, wie ein Buch ihr Leben bereichert und verändert hat 
http://eft-kurse.de/eft-und-muedigkeit/

Anna Haker erklärt, wie man Kindern etwas Besseres als Schokolade anbieten kann.
www.klopf-kongress.de/blogparade-anna-haker/

Susanne Findler und Bahara Zschernack  berichten über ihre Erfahrungen mit EFT bei traumatisierten Menschen.
www.klopf-kongress.de/blogparade-susanne-und-barbara/

Dorothea Brosy erklärt, wie sie 20% Überlebenschance für 100% Leben nutzt
www.klopf-kongress.de/blogparade-dorothea/

Michaela Thiede erklärt, warum es sinnvoll ist, beim Klopfen spezifisch zu sein - du bist es im Alltag ja auch
www.michaela-thiede.de/mach-dir-das-leben-leichter-und-klopf-spezifisch/

Karin Arndt berichtet über ihren Weg zu EFT und dass sie es - trotz Wirksamkeit - zwischenzeitlich vergessen hat
www.karin-arndt.de/blog-fuer-eft-kopfakupressur/

Christoph Simon zäumt das Pferd von hinten auf und zeigt dir einen "anderen" Weg, deine Widerstände zu finden. 
http://www.finanzielle-freiheit-mit-eft.de/klopftherapie-gegen-geldprobleme-themen-finden-um-eft-klopftechnik-anzuwenden/

Claudia Wallisser schreibt, wie sie die Beziehung zu ihrem Hund durch EFT dramatisch verbessert hat
https://www.klopf-kongress.de/blogparade-claudia/

Sonja Sannert schenkt dir den Erfahrungsbericht einer Klientin
http://www.eft-allmende.de/blogs-aktuelles/

Datenschutz-Übersicht
Klopf-Kongress

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.