international Tapping Month Deutsch

Lade deine Freunde zum Tapping Month / Klopf-Monat ein

Was tun bei Kopflosigkeit?

Silke Johnson hat für den #ITM einen Beitrag für dich vorbereitet.

Du fühlst dich kopflos? Dann klopf direkt mit!

kopflos

Fühlst du dich kopflos heute?

SUD: 0-10 wie kopflos fühlst du dich gerade mit allem, was das für dich jetzt im Moment bedeutet? (0 wenig kopflos - 10 sehr kopflos)

SUD Skala

Dann lade ich dich ein, dir ein paar Minuten Zeit zu nehmen (vorher bitte Hände waschen oder die Gesichtspunkte überspringen, bzw. durch die Fingerpunkte ersetzen) und zu klopfen:

Klopfpunke klassische Klopfakupressur mit unter Arm Punkt

Handkante: auch kopflos- einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen - bin ich im Hier und Jetzt sicher - 3x

Augenbraue: kopflos (mit allem, was das für dich bedeutet) - einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen
Augenseite: kopflos- einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen
Unter Auge: kopflos- einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen
Unter Nase: kopflos- einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen
Kinn: kopflos- einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen
Schlüsselbein: kopflos- einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen
Unter Arm: kopflos- einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen
Kopfmitte: kopflos- einen Atemzug auf etwa 4 einatmen und auf etwa 6 ausatmen

Leg die Hände auf’s Herz und nimm wahr, wie kopflos du dich jetzt fühlst.

Bei Bedarf wiederholen ?

Du fühlst dich nicht mehr kopflos, aber nimmst nun eine Anspannung/Schmerz wahr?

Dann geh zu Chasing the Pain mit spezifischem Klopfen über (wo im Körper nimmst du das wahr/ wie nimmst du es wahr (z.B. Farbe, Form, Konsistenz, etc.?).

Kommentiere gerne in der Facebook-Gruppe, wie kopflos du dich gefühlt hast, wie es dir jetzt geht und stell’ auch gerne Fragen 

Datenschutz-Übersicht
Klopf-Kongress

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.