Traumahinweis

Selbstfürsorgeklopfen ist sehr, sehr sinnvoll bei diesem Thema

Mit dem Thema "Trauma" sollte man oder frau sich nur dann intensiver befassen, wenn man/frau selbst "in Sicherheit" ist.

Wichtig: Wenn jemand in einer sehr schwierigen Situation sein sollte, könnte es sicherer und sinnvoll sein, sich selbst erstmal Profi-Hilfe zu holen.



Dies ist ein Hinweis für Coaches oder TherapeutInnen, die sich plötzlich mit einer gewissen "Unruhe" beim Gegenüber konfrontiert sehen.

Z.B. könnte dann so geklopft werden:
"Auch wenn mich das irgendwie unruhig macht, was ich da höre... oder innerlich sehe... oder in meinem Körper fühle... wähle ich zu wissen, dass ich hier und jetzt in Sicherheit bin. Auch wenn ich unruhig bin... und ich weiß nicht, was der Grund dafür ist... und vielleicht gab es mal was Unangenehmes... weiß ich, dass ich es überlebt habe... und das ist gut so. Auch wenn ich ... vielleicht etwas verwirrt bin... weiß ich, ich bin ok, so wie ich bin... und ich weiß außerdem, dass ich mein Bestes getan habe, auf Basis meiner damaligen Fähigkeiten und meines damaligen Wissens und ich wähle... mir die Hilfe zu holen, die ich brauche- nämlich die, die richtig ist für mich und dann, wenn auch die Zeit richtig ist."

Klopfpunkte: "Das macht mich unruhig... diese gewisse Verwirrung... jedes Gefühl hat einen Grund... diese gewisse Unruhe... und ich ehre und anerkenne alle Gefühle, die ich habe... diese Gefühle... ich bin ok, so wie ich bin... diese Verwirrung... ich bin hier und jetzt in Sicherheit und ich wähle, einen Schritt nach dem anderen zu gehen, in meinem ganz eigenen Tempo."

Hierbei ist es egal, mit welchem Punkt aufgehört wird.

Datenschutz-Übersicht
Klopf-Kongress

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.