10. August

HILFE BEI DEPRESSIONEN

Kerstin Bachmeier erläutert in Kürze die Ergebnisse einer Meta-Studie zu alternativen Therapien bei Depressionen. Im Video zeigt sie auf, wie Du das Klopfen bei Depressionen anwenden kannst. 

Sehr viele Menschen leiden unter Depressionen, depressiven
Verstimmungen und Ängsten. Die Symptome sind sehr quälend und die Betroffenen warten oft monatelang auf einen Therapieplatz. Das belastet auch die Familien.

Da ist Hilfe sehr gefragt!

Eine bereits recht bekannte Alternative ist die Klopfakupressur
(z.B. EFT = Emotional Freedom Techniques). Um die Wirksamkeit dieser Technik ging es in dieser Studie.

Zur Studie

Es wurden 461 Probanden untersucht, wie die Methode der
Klopfakupressur im Verhältnis zu Standardmethoden (Psychotherapie, Verhaltenstherapie, medikamentöse Therapie) abschnitt.
Dabei wird eine sogenannte Effektstärke bewertet:
0,2 bedeutet keine Wirkung
0,5 bedeutet eine mittlere Wirkung
0,8 bedeutet eine große Wirkung


Die Standardmethoden wiesen dabei eine Effektstärke von 0,14 - 0,25 auf. Medikamente zeigten lediglich bei schweren Depressionen eine Effektstärke von über 0,8 auf. Dabei ist die Wirkung auf die Zeit der Einnahme beschränkt. Sobald die Medikamente abgesetzt werden, ist die Wirkung auch vorüber.


Die Klopfakupressur weist eine Effektstärke von 1,85 auf, was deutlich mehr ist als bei den Standardmethoden festgestellt wurde.


Die Symptome reduzierten sich um 41 %  - und das auch in
Nachkontrollen nach 30, 60 und 90 Tagen!


Insofern lohnt es sich, die Klopfakupressur kennenzulernen und vor allen Dingen auszuprobieren. Gerade, weil sie sich als Selbsthilfe-Methode eignet, ist die Klopfakupressur so interessant.

ZUM VIDEO

Nimm dir jetzt 8 Minuten Zeit und lerne die Klopfakupressur-Methode bei Depressionen kennen.

Disclaimer: Dieser Artikel und das darin enthaltene Video ersetzen keine medizinische Abklärung von Krankheitssymptomen!

Kerstin Bachmeier

Kerstin Bachmeier
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Klopfakupressur

Therapieinstitut Bachmeier
www.kerstin-bachmeier.de

Ich bin Expertin für ererbte Traumata und bilde Therapeuten und Coaches darin aus, diese bei ihren Klienten effektiv und nachhaltig zu lösen.


Weitere Videos zum Thema: Fachgespräch "Wie hilft Klopfen bei Depressionen" vom 9.3.2022

Im Gespräch mit Regina Herzog-Visscher am 5.2.2022
"Die Vielfalt von Depressionen" 


Datenschutz-Übersicht
Klopf-Kongress

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.