Anleitung Download

Um die Dateien herunterzuladen gibt es 2 Varianten:

Variante 1:

Sie können einfach mit der linken Maus - Taste auf "Download" klicken.
Es öffnet sich ein Feld (das funktioniert allerdings nur bei den Audio-Dateien und nicht bei den pdfs)

Dann sollten Sie darauf achten, dass der Punkt bei "Datei speichern" steht. Wenn Sie dann auf "ok" klicken, wird die Datei gespeichert.

Variante 2:

Alternativ gehen Sie mit der Maus über die Datei, die Sie herunterladen möchten (noch NICHT! klicken), klicken dann auf die rechte Maustaste und es öffnet sich ein Fenster wie dieses hier

Dort wählen Sie "Ziel speichern unter..." aus und suchen sich den Ort auf Ihrem Computer aus, an dem Sie diese Datei gerne speichern möchten.
Gut wäre, wenn Sie für den Klopf-Kongress einen extra Ordner anlegen, damit Sie alle Dateien zusammen haben.
Bei mir sieht das Feld, das sich dann öffnet, so aus:

Klicken Sie jetzt auf "speichern" und schon haben Sie die Dateien dort, wo Sie sie gerne gespeichert hätten.
Mit dieser Variante können Sie die Audiodateien ebenso wie die Textdateien speichern.

Um Dateien mit einem pdf-Format öffnen zu können müssen Sie auf Ihrem Computer ein Programm installiert haben, das weiß, wie das geht, wie z.B. den Adobe Reader .
Achten Sie darauf, dass Sie den Haken beim "optionalen Angebot" entfernen, da Sie sonst zusätzliche Software mitinstallieren, die Sie vielleicht gar nicht benötigen!

pdf s speichern Sie so:

Wenn Sie auf "Transkript" klicken, dann öffnet sich das entsprechende Dokument, was in etwa so aussehen kann

Wenn Sie mit der linken Maustaste dort klicken, wo der rote Pfeil ist (rechts neben dem Drucker Symbol), öffnet sich ein Feld wie dieses

Achten Sie darauf, dass der Punkt bei "Datei speichern" (und NICHT bei Öffnen mit) steht, klicken auf OK und schon haben Sie das Dokument abgespeichert.

Datenschutz-Übersicht
Klopf-Kongress

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.